.

Ethik und Philosophie

Die Fachschaft Ethik und Philosophie besteht aus mehreren philosphischen Lehrkräften (Fachbetreuung Elis. Proksch), festangestellten fachfremden, aber bestens eingearbeiteten Lehrkräften und Zweigschulreferendaren. Wir alle zusammen geben den Schülern in Ethik in jeder Klassenstufe Einblick in die Welt von Werten, Regeln und allen menschlichen Handlungsfeldern, philosophischen Ideen und dem Funktionieren von Gemeinschaft. Das Wichtigste aber in unserem Fach ist die Einübung ins eigene Denken auf der Suche nach dem guten Leben für jeden Mensch persönlich und als Teil der Menschheitsfamilie.
Die Fachschaft ist momentan mit einigen audiovisuellen Medien ausgestattet, lebt aber noch stärker vom Einsatz der jeweiligen Lehrerpersönlichkeit. Oft begleiten wir unsere Schüler vom Eintritt ins MPG bis zum Abitur fast durchgehend, sodass sich ein besonderes Vertrauensverhältnis entwickeln kann, wo es um das eigene Leben und Erleben geht, ist manchmal der „philosophische Beistand“ gefragt. Zum Fachlichen ist zu sagen: Ethik ist eines der beliebtesten Abiturfächer geworden.

Der Mut der Wahrheit ist die erste Bedingung des philosophischen Studiums.“ (Hegel)

Philosophie ist ein liebevoller Umgang mit der Weisheit.“ (Dante)

Philosophie Ethik

Ort der Entfaltung

TUM Partnerschule
TUM Partnerschule
Schulbrauerei
Schulbrauerei
Theaterklassen und AGs
Theaterklassen und AGs