.

Englisch am MPG

Wer wir sind
Die Fachschaft Englisch ist, mit rund 20 Lehrkräften, die mit großem Engagement Schüler*innen von der 5. bis zur 13. Jahrgangsstufe die Weltsprache Englisch vermitteln, eine der größten Fachschaften am MPG.

Was uns am Herzen liegt
Neben der Ausbildung einer möglichst umfassenden mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz, die einhergeht mit der Vermittlung eines breiten Wortschatzes und von fundierten Grammatikkenntnissen, liegt den Englischlehrkräften am MPG auch ganz besonders die Vermittlung von Kenntnissen über die Kulturen der englischsprachigen Länder dieser Welt am Herzen.

Um den Schüler*innen mehr Zeit zum Anwenden und Festigen des Stoffes zu geben, wird in den Jahrgangsstufen 5 und 6 der reguläre Unterricht durch eine Intensivierungsstunde in halber Klassenstärke ergänzt. Derzeit wird Schüler*innen, bei denen bereits im Anfangsunterricht größere Wissenslücken erkennbar sind, in der 6. Jahrgangsstufe ein individuelles Förderprogramm angeboten.
Da der Mündlichkeit im modernen Fremdsprachenunterricht ein hoher Stellenwert zukommt, trainieren wir diese Fähigkeit am MPG auch in besonderem Maß und in den Jahrgangsstufen 6, 8 und in der Oberstufe wird jeweils eine mündliche Schulaufgabe gehalten.

Was uns besonders macht

Das Seminar
Der Unterricht wird im Rahmen der Ausbildung junger Englischlehrer*innen am MPG teilweise auch von den Referendaren übernommen. Dieses Seminar steht unter fachkundiger Leitung des Seminarlehrers Herrn Neuerer. Die Schüler*innen ziehen Vorteile aus dem Seminarbetrieb, weil sie vielen jungen Lehrkräften begegnen und weil sie in ihrem Fremdprachenlernprozess - oft eher als andere Schüler*innen - auch von den neuesten didaktischen Erkenntnissen profitieren können.

Die Unterstufenbibliothek
Besonders beliebt ist bei Schüler*innen der Unterstufe die Unterstufenbibliothek, die auch eine Reihe englischer Bücher bereit hält, die bereits nach ca. einem dreiviertel Jahr Unterricht Freude am Lesen aufkommen lassen.

Der Vorlesewettbewerb
In den 5. Klassen findet gegen Ende des Schuljahres ein Vorlesewettbewerb statt, bei dem eine Jury aus Elternvertretern, Lehrern, Schülervertretern, Schulleitung und einem Muttersprachler die Preisträger ermittelt.

Die Oberstufe
In der Oberstufe werden sowohl W- als auch P-Seminare angeboten. Im Rahmen eines P- Seminars kann auch eine Kursfahrt nach England oder Irland durchgeführt werden.
Regelmäßig stehen in der Oberstufe auch Besuche verschiedenster Veranstaltungen des Amerikahaus auf dem Plan.

Sprachaufenthalte
Für Schüler*innen der 8. Klassen wollen wir in Kürze wieder einen Aufenthalt in Broadstairs anbieten. Dort besuchen die Schüler*innen an fünf halben Tagen die örtliche Sprachenschule Kent School of Englisch. Die Schüler wohnen zu zweit oder zu dritt bei englischen Gastfamilien. Weitere Infos (Link: www.kentschoolofenglish.com/ )
Eine weitere Kooperation besteht mit English Venture, die Sprachreisen in den Norden Englands nach Scarborough anbieten. (Link: www.englishventure.co.uk )

Ort der Entfaltung

TUM Partnerschule
TUM Partnerschule
Schulbrauerei
Schulbrauerei
Theaterklassen und AGs
Theaterklassen und AGs