.

Schulpsychologie

Eine schulpsychologische Beratung ist immer eine kostenlose, freiwillige und neutrale Hilfe, deren Inhalte der Schweigepflicht unterliegen. Bayerische Schulpsychologen besitzen eine Doppelqualifikation als Psychologen und Lehrer und sind somit sowohl mit der Schulpraxis als auch mit den Anliegen von Schülern und Eltern sowie Lehrern gut vertraut.

Schulpsychologische Beratung bietet Hilfe bei:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten (inkl. Einsatz schulpsychologischer Testverfahren)

  • (Prüfungs-)Angst

  • Problemen bezüglich der Konzentration und Motivation

  • Problemen im Verhaltens- und Erlebensbereich

  • Verdacht auf eine Teilleistungsstörung (wie eine Lese-Rechtschreibstörung)

  • persönlichen Krisen von Schülern und Schülerinnen

  • Hochbegabung

Darüber hinaus bieten Schulpsychologen präventive Maßnahmen in Gruppen an und haben auch ein offenes Ohr für die Probleme von Lehrern.

Schulpsychologin an unserer Schule:

 

Doris Senger

Sprechstunde bitte nur nach vorheriger Anmeldung in Raum K24c:

Dienstag 9.40 - 11.00 Uhr sowie Donnerstag 9.40 - 11.10 Uhr.

Weitere Termine sowie Telefonsprechstunde nach Vereinbarung möglich.

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme meine E-Mail schulpsychologin@mpg-muenchen.de oder wenden Sie sich an das Sekretariat (089-82047070)

Bild Senger

Schulpsychologin an unserer Schule:

 

Doris Senger

Sprechstunde bitte nur nach vorheriger Anmeldung in Raum K24c:

Dienstag 9.40 - 11.00 Uhr sowie Donnerstag 9.40 - 11.10 Uhr.

Weitere Termine sowie Telefonsprechstunde nach Vereinbarung möglich.

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme meine E-Mail schulpsychologin@mpg-muenchen.de oder wenden Sie sich an das Sekretariat (089-82047070)

Bild Senger

Schulpsychologin an unserer Schule:

 

Doris Senger

Sprechstunde bitte nur nach vorheriger Anmeldung in Raum K24c:

Dienstag 9.40 - 11.00 Uhr sowie Donnerstag 9.40 - 11.10 Uhr.

Weitere Termine sowie Telefonsprechstunde nach Vereinbarung möglich.

Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme meine E-Mail schulpsychologin@mpg-muenchen.de oder wenden Sie sich an das Sekretariat (089-82047070)

Bild Senger

Hilfs- und Beratungsangebote bei Depressionen und Angststörungen

Ein erster Schritt ist die Kontaktaufnahme in der Schule. Suchen Sie/ Suche dir jemanden, der gut zuhören kann und dem Sie/du vertrauen/vertraust. Das können Freundinnen und Freunde, Mitschülerinnen und Mitschüler, (Verbindungs-)Lehrkräfte sein oder das Beratungsteam der Schule:

- Schulpsychologin Frau Senger (schulpsychologin@mpg-muenchen.de) Tel. 089-82047070

- Beratungslehrerin Frau Baumann (schulberatung@mpg-muenchen.de) Tel. 089-82047070

 

Hier finden Sie/ findest du einige Adresse und Nummern von Beratungsstellen außerhalb der Schule, die hilfreich sein können.

Ort der Entfaltung

TUM Partnerschule
TUM Partnerschule
Theaterklassen und AGs
Theaterklassen und AGs
Schulbrauerei
Schulbrauerei